DBV reagiert auf ARD-Sendung mit einem Faktencheck
Kühe werden nicht verheizt
Der im ARD-Fernsehbeitrag „Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Turbokühe" erhobene Vorwurf, wonach Milchkühe auf den Höfen „verheizt" würden, hat der Deutsche Bauernverband mit einem „Faktencheck" zurückgewiesen.
- Veröffentlicht am
In seinem „Faktencheck" stellt der DBV fest, dass die Kühe der Hauptrassen Holstein und Fleckvieh 2014 im Schnitt 9000 beziehungsweise 7400 Kilo Milch gaben. Damit habe sich die Leistung in den letzten zehn Jahren bei Holstein um rund acht Prozent und bei den Fleckvieh um elf Prozent erhöht. Im Gegenzug sei das durchschnittliche Alter trotz gestiegener Leistung stabil geblieben. Das sei das Resultat einer verstärkten Zucht auf Fitness sowie das Ergebnis eines sorgfältigen Herdenmanagements und eines höheren Kuhkomforts. Umfangreiche Untersuchungen zeigen laut DBV zudem, dass die Milchleistung und der Krankenstatus nicht voneinander abhängig sind und dass mit höherer Herdenleistung Kühe sogar länger gemolken und damit auch älter werden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.