Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In drei Schritten zum sauberen Lagerhaus

Sauber im Lager

In der abgelaufenen Lagersaison war der Krankheitsdruck bei Kartoffeln in vielen Lagerhäusern überdurchschnittlich hoch. Boxen und Kisten, in denen sich Problempartien befanden, müssen gründlich gereinigt werden.
Veröffentlicht am
Hier sind ein paar Tipps der Versuchsstation Dethlingen: Infektionsketten unterbrechen: Bei der Auslagerung dürfen kranke Knollen nicht in direkten Kontakt mit Lager- und Kistenwänden, Fußböden sowie der Förder- und Aufbereitungstechnik kommen. Dabei entstehen neue Infektionsquellen, die ebenso wie freigesetzte Sporen bis zur nächsten Einlagerung überdauern können. So überleben nach amerikanischen Untersuchungen Silberschorfsporen mindestens neun Monate auf Erdresten, aber auch auf PU-Schaum. Auf Holz und Metall sind es immerhin noch drei Monate. Grobreinigung: Entfernen von loser Erde sowie von Knollen- und Krautresten aus allen Teilen des Lagers. Waschen: Das beste Reinigungsergebnis wird mit Heißwasser-Hochdruckreinigern erzielt, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.