Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten
Weiter geringer Befall
Die bisherige Schadschwelle von fünf Prozent für Blattkrankheiten in Zuckerrüben läuft aus, vom 1. bis 15. August gilt die Schadschwelle von 15 Prozent!
- Veröffentlicht am
Die Monitoringstandorte sind entweder unter der Schadschwelle oder nur knapp drüber. Dies bestätigen auch die Monitoringstandorte der angrenzenden Einzugsgebiete von Offstein und Ochsenfurt. Dies stärkt allmählich die Hoffnung, dass dieses Jahr der Fungizidaufwand in den Rüben gemäßigt ausfallen könnte. Doch Achtung! Die aktuell feuchten Nächte und nicht mehr so heiße Witterung bieten optimale Infektionsbedingungen. Regional ist eine Befallswelle noch nicht auszuschließen. Durch aufmerksame Bestandesführung und regelmäßige Begehungen kann dieses Jahr möglicherweise schnell eine Behandlung eingespart werden, kostenäquivalent mit etwa 1 bis 2 t Rüben/ha! Man sollte sich nunmehr von einzelnen Punkten, aufgehellten oder verdorrten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.