Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wachstumskurve und Alter beeinflussen Futterbedarf

Damit die Eber groß und stark werden

Brauchen Jungeber tatsächlich soviel Eiweiß? Wohl nicht, meint unser Autor Dr. Eckhard Meyer vom Lehr- und Versuchsgut Köllitsch. Wichtiger ist es, die Wachstumskurve und den Pubertätsbeginn der männlichen Schweine zu kennen. Die wichtigsten Fakten zur Jungebermast haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Um die Futteraufnahme in der zweiten Aufzuchthälfte zu steigern, sollten die Rationen in punkto Eiweißgehalt entsprechend ausgestattet werden.
Um die Futteraufnahme in der zweiten Aufzuchthälfte zu steigern, sollten die Rationen in punkto Eiweißgehalt entsprechend ausgestattet werden.Foto: Agrarmotive
Wegen der unterschiedlichen Zusammensetzung des Grobgewebes und der geringeren Futteraufnahme vermutete man bisher einen erheblich höheren Eiweißbedarf von Mastebern im Vergleich zu kastrierten und weiblichen Mastschweinen in einer Größenordnung von 15 Prozent. Die wissenschaftliche Grundlage für diese Annahme stammt von einem Bundesebermastversuch von 1994: Schlachtkörper von Mastschweinen besitzen fünf Prozent mehr Eiweiß, ein Prozent mehr Knochen und acht Prozent weniger Fett als Kastraten. Gleichtzeitig verändert die Kastration die Futteraufnahme sowie das Aufnahmeverhalten der Tiere. In Einzelfütterung an Abrufstationen realisieren Masteber eine um etwa 500 Gramm geringere Futteraufnahme pro Tag, die durch eine annähernd 30 Prozent...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.