Drei starke Typen aus der „Kohlfraktion"
Türmchen und Röschen in Grün
Blumenkohl, Brokkoli und Romanesco sind allesamt die „blumigen" Vertreter der Kohl-Familie. Mit ihren schwefelhaltigen sekundären Inhaltsstoffen fördern sie unsere Gesundheit ganz besonders. Sie sehen gut aus, sind schnell zubereitet und schmecken lecker.
- Veröffentlicht am
Blumenkohl hat von Frühsommer bis Herbst Saison. Es gibt moderne Züchtungen in grün, violett und orange, die nicht nur gut schmecken, sondern Appetit anregende Farben auf den Tisch bringen. Das Einsatzgebiet von Blumenkohl reicht von der klassischen Gemüsebeilage an weißer Soße, über den mit Käse überbackenen Auflauf bis hin zur Asia-Gemüsepfanne, in der er sich dünn geschnitten und gebraten mit Zuckerschoten und Paprika super gut vergesellschaftet. An heißen Tagen ist ein Blumenkohlsalat sehr zu empfehlen, als leichtes Mittagessen zu Kurzgebratenem oder einfach so zum Mitnehmen ins Büro. Brokkoli dagegen passt gut zu Pasta (zum Beispiel Penne), mit der unsere Kids leicht zum Gemüseessen animiert werden können. Mit ein paar...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.