Futtererntetechnik
Verkauf rückläufig
- Veröffentlicht am
Bei den deutschen Herstellern von Mähwerken, Zettwendern und Schwadern gingen die Verkäufe in der Ende Juni abgeschlossenen Saison 2014/15 um elf Prozent auf 17.740 Einheiten zurück. Das teilte der Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit. Dagegen konnte der Absatz von Lade- und Erntewagen um 16 Prozent auf fast 900 Einheiten zulegen. Wilhelm Voß, Leiter der VDMA-Produktgruppe für Futtererntetechnik, führte die deutliche Investitionszurückhaltung auf die Liberalisierung des Milchmarktes und die rückläufigen Milchpreise zurück. Als Folge des Strukturwandels habe sich die Nachfrage für Geräte mit großen Arbeitsbreiten überdurchschnittlich stark entwickelt. Bei Mähwerken gehe der Trend zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.