Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Über Eierpreise verhandeln

Margit M. Beck vom Bonner Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) zum unerwarteten Preisanstieg für deutsche Konsumeier im Juni.
Veröffentlicht am
vom Bonner Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) zum unerwarteten Preisanstieg für deutsche Konsumeier im Juni.
vom Bonner Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) zum unerwarteten Preisanstieg für deutsche Konsumeier im Juni.Interview: Donat Singler, Foto: privat
BWagrar: Frau Beck, im Juni sind die Preise für vertragsfreie Konsumeier sprunghaft gestiegen. Warum? Beck: Üblicherweise tendieren die Eierpreise am freien Markt nach Ostern zur Schwäche. Erst mit Ende der sommerlichen Feriensaison setzen sich wieder festere Tendenzen durch. In diesem Jahr verzeichnete man aber eine gegensätzliche Marktbewegung. So schnellten die Preise am deutschen Markt von Mitte Mai bis Mitte Juni um ein Drittel nach oben. 100 Bodenhaltungseier der Klasse M kosteten in der Kalenderwoche 25 laut MEG 8,00 Euro, in der Kalenderwoche 20 waren es erst 5,90 Euro je 100 Stück. Auslöser der ungewöhnlichen Preisbewegung war der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA, der zu erheblichen Produktionsausfällen führte. Laut Angaben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.