Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienreise des Bauernwerks in die Schweiz

Vorreiter in Sachen Tierwohl

Die agrarpolitischen Studienreisen des Evangelischen Bauernwerks ermöglichen ungeschminkte Einblicke in die Landwirtschaft anderer Länder. Die Fahrten haben darum seit Jahren einen festen Fanclub. In diesem Jahr führte die achttägige Tour ins Nachbarland Schweiz.
Veröffentlicht am
Links: Zu Gast bei einem Legehennenhalter im Emmental. Rechts: Eine Abferkelbucht auf dem Betrieb Peter Anderhub.
Links: Zu Gast bei einem Legehennenhalter im Emmental. Rechts: Eine Abferkelbucht auf dem Betrieb Peter Anderhub.Fotos: Grossenbacher, Gruber
Angenehm frisch und kühl ist die Luft im Schweinestall von Peter Anderhub. Und ruhig ist es, nicht einmal Fliegen hört man surren. Die Sorge der Reisegruppe, ob man sich nach dem Betriebsbesuch überhaupt noch in eine Raststätte wagen könne, erweist sich als absolut unbegründet. Ein geruchsneutraler Saustall? In der Tat hat sich der Aargauer Schweinezüchter einiges einfallen lassen, damit Tier und auch Mensch sich wohl fühlen in seinem neuen Stall. Denn „wann’s den Tieren wohl ist, dann arbeit‘ mer selber auch gern hier", ist seine Devise. Mehr Platz für die Tiere bei weniger Arbeit Zehn Jahre hatte er Zeit, um andere Ställe zu besichtigen und zu planen: „So lange habe ich auf die Baugenehmigung warten müssen." Neben dem Tierwohl waren ihm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.