Rukwied: Öffentliche Wahrnehmung der Landwirtschaft stärken
Bauern wollen Veränderung gestalten
Kritik bietet die Chance, Position zu beziehen. „Dafür stehen wir Landwirte. Wir sollten die Chance nutzen, unser Selbstverständnis als bäuerliche Familienunternehmer zu verdeutlichen, die nachhaltig und in Generationen handeln." Das erklärte Präsident Joachim Rukwied vom Deutschen Bauernverband (DBV) zu Beginn des Deutschen Bauerntages in Erfurt vor rund 600 Delegierten und 150 Gästen.
- Veröffentlicht am
Der Bauerntag steht unter dem Motto „Veränderung gestalten". Dieses Motto bedeutet: „Wir sind offen für Veränderungen. Das gehört zum bäuerlichen Unternehmertum. Wir senden damit das Signal: Wir wollen Veränderungen durchführen, aber werden sie derart gestalten, dass die Bauernfamilien damit leben und ihre Betriebe weiterentwickeln können", betont Rukwied. „Wir wollen freiwillig Verbesserungen realisieren mit dem Anspruch, dass Mehrleistungen honoriert werden." Von der Politik fordert Rukwied ein klares Bekenntnis zur Landwirtschaft in Deutschland. „Das muss einhergehen mit politischer Kontinuität, damit eine vielfältige, regional verankerte Landwirtschaft erhalten bleibt." In der ‚Erfurter Erklärung‘ bezieht der Verband Position zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.