Feldtag auf dem ökologischen Versuchsfeld Karlsruhe-Grötzingen
Welche Sorte passt für den Ökoanbau?
Winter- und Sommergetreide, aber auch Soja und Körnermais für den Bioanbau stehen seit 2009 in Versuchen auf dem Versuchsfeld in Karlsruhe-Grötzingen, einem von acht Standorten für Ökoversuche. Versuchsbetreuerin Gabi Schwittek vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) präsentierte und kommentierte die aktuellen Versuche.
- Veröffentlicht am
Landwirte und Züchter der biologisch-dynamisch gezüchteten Sorten informierten sich, wie sich die einzelnen Sorten, auch im Vergleich zu anderen Sorten am Markt, entwickeln. Schon optisch waren große Unterschiede sichtbar, vor allem was die Höhe der Pflanzen betraf, aber auch den Stand der Ähren, deren Füllung, das Verhalten der Sorten unter Trockenheit und Anfälligkeit gegenüber Krankheiten. Die Versuchsfrage ist: Welche Sorten eignen sich für ökologisch wirtschaftende Betriebe? Nicht nur Züchternamen tauchen auf, die tief im Ökobereich verankert sind, wie Berthold Heyden, Dr. Spieß oder Peter Kunz, sondern auch Saaten-Union, IG Pflanzenzucht, KWS Lochow oder DSV oder ZG und BayWa sind auf dem Feld von Sorten für den ökologischen Anbau...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.