Hauswirtschaft hat Zukunftschancen
Hüterin der Kulturtechnik
Drei Ministerien und der Berufsbildungsausschuss Hauswirtschaft haben gemeinsam eine Tagung im Hospitalhof in Stuttgart veranstaltet, um die Zukunftschancen der Hauswirtschaft auszuloten und zu befördern. Rund 170 Fachkräfte von Schulen, Behörden, Sozialverbänden und Pflegeeinrichtungen erhielten Einblick in eine bundesweite Studie, diskutierten engagiert in sechs Werkstattgesprächen und knüpften neue Beziehungen.
- Veröffentlicht am
Mit einem Extraapplaus wurden die 12 Vertreterinnen und Vertretern der Agenturen für Arbeit bedacht. Ihr Interesse an der Tagung zeigt, dass sie das Berufsfeld Hauswirtschaft in ihre Beratung und Stellenvermittlungen einbeziehen wollen. Die Zahl der Interessentinnen für die hauswirtschaftliche Ausbildung in Baden-Württemberg ist stetig rückläufig. Im März waren von den 207 gemeldeten Ausbildungsstellen in den Berufen Hauswirtschaft 117 nicht besetzt, berichtete Dr. Stefanie Böhringer vom Regierungspräsidium Tübingen, das für die Ausbildung Hauswirtschaft zuständig ist. 2014 sind im Land nur noch 150 neue Ausbildungsverträge für Hauswirtschafter/in abgeschlossen worden. 2004 waren dies noch doppelt so viele. Einen starken Sinkflug...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.