Großes Schneidbrett und großes Messer
Mindestens DIN A4
Auch bei modernster Küchentechnik brauchen wir sie täglich: Schneidbretter. Es gibt sie in allen Größen, Formen, Farben, Materialien, Qualitäten und Preislagen. Gibt es das optimale Material? Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher nennt die Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Brettarten.
- Veröffentlicht am
Das optimale Material gibt es nicht. Verzichten Sie auf Schneidbretter aus Glas oder Stein. Ihre scharfen Küchenmesser werden zu schnell stumpf und beim Schneiden sind die Geräusche zu laut. Schneidbretter aus Holz oder Kunststoff? Im Labortest des Westdeutschen Rundfunks WDR wurden diese Materialien im Sommer 2013 getestet. Holzbretter verfärben sich zum Beispiel bei Roten Bete sehr stark. Die Reinigung muss von Hand erfolgen und die rötliche Verfärbung war danach noch gut sichtbar. Bei Kunststoffbrettern, egal ob handgespült oder maschinengespült, waren keine Verfärbungen sichtbar. Der Geruchstest wurde mit stark aromatischen Lebensmitteln wie Zwiebel, Knoblauch und Fisch durchgeführt. Es wurde getestet, ob sich der Geruch durch Spülen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.