Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gläserne Produktion mit Gesprächsrunde

Immer mehr Zeit im Agrarbüro

Der Bauernverband Enzkreis lud am vergangenen Wochenende zum Hoffest auf den Eichhälderhof in Königsbach-Stein ein. Zum Auftakt tauschten sich Betriebsleiter Martin Ehrismann und Kreisvorsitzender Ulrich Hauser mit Gästen über agrarpolitische Themen aus.
Veröffentlicht am
Die Gesprächsrunde auf dem Eichhälderhof (v. l.): Dr. Hans-Ulrich Rühlke, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion; Jürgen Krepp vom Landwirt­schafts­amt in Pforzheim; Viktoria Schmid, Landtagsabgeordnete der CDU; Martin Ehrismann, zweiter Vorsitzender des Bauernverband Enzkreis; Nicola Bodner, Bürgermeisterin vom Pfinztal, und Ulrich Hauser, Kreisvorsitzender des Bauernverbands Enzkreis.
Die Gesprächsrunde auf dem Eichhälderhof (v. l.): Dr. Hans-Ulrich Rühlke, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion; Jürgen Krepp vom Landwirt­schafts­amt in Pforzheim; Viktoria Schmid, Landtagsabgeordnete der CDU; Martin Ehrismann, zweiter Vorsitzender des Bauernverband Enzkreis; Nicola Bodner, Bürgermeisterin vom Pfinztal, und Ulrich Hauser, Kreisvorsitzender des Bauernverbands Enzkreis.Foto: Gebhard
Dass die Bürokratie auf dem Hof einen beträchtlichen Teil der Arbeitskraft bindet, ist den Vertretern aus Politik und Verwaltung bewusst. Bürgermeisterin Nicole Bodner aus der Gemeinde Pfinztal jedenfalls will selbst keinen Gemeinsamen Antrag ausfüllen, wie sie auf dem Eichhälderhof sagt. Kreisvorsitzender Ulrich Hauser zählt auf, wo die Landwirte im Moment der Schuh drückt: Zusätzlich zu den gesetzlichen Dokumentationspflichten kommen seit einiger Zeit neue Anforderungen des Handels hinzu, besonders in der Tierhaltung und beim Gemüsebau. Der Mindestlohn sorgt für einen gewaltigen Mehraufwand besonders bei der Dokumentation. Auch die FFH-Gebiete stellen manch einen Berufskollegen vor schwer lösbare Aufgaben, wie zum Beispiel durch den...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.