Reutlinger Landfrauen in der Landeshauptstadt
Frische Ware unterm gewölbten Glasdach
Für interessierte Frauen bot der Kreisverband Reutlingen einen Besuch der Markthalle in Stuttgart an. Führung und Verköstigung waren inklusive.
- Veröffentlicht am
Zu einer Einführung wurden die Landfrauen am Alten Schloss vom „Dorle" empfangen. Über den Marktplatz ging es zur Markthalle, wobei sie die Geschichte der Markthalle erzählte. Bereits ab dem 13. Jahrhundert, kurz nach Erhebung Stuttgarts zur Stadt, wird ein Handelsplatz urkundlich erwähnt. 1864 stiftet dann König Wilhelm I. die so genannte „Alte Markthalle", damit Frauen und Töchter geschützt von den Unbillen der Witterung ihre Produkte feil bieten konnten. Dabei handelte es sich um eine damals hochmoderne Eisenkonstruktion mit Glasdach. Diese wurde im Laufe der Jahre zu klein. Am 30. Januar 1914 wurde die neue Halle mit gewölbtem Glasdach für das Tageslicht zur Präsentation der Waren eingeweiht. Im Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1944 wurde...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.