Dialog führt zu zufriedenstellender Lösung
Praktikables Bibermanagement
Beim Eintreffen am Egauwasserwerk konnte man sich gleich von den Auswirkungen des Biberaufkommens überzeugen. Wiesen, die unter Wasser stehen und teilweise verschilfen, sollen nicht das Landschaftsbild prägen, so der Wunsch der anwesenden Landwirte.
- Veröffentlicht am
Die Gemeinde Dischingen (Landkreis Heidenheim) hat zunehmend mit den Auswirkungen des stark gestiegenen Biberbesatzes zu kämpfen. Zu einem Vor-Ort-Termin haben sich in der vergangenen Woche Ministerialdirigent und Amtschef im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Wolfgang Reimer, Dr. Reiner Schaal (MLR), Prof. Frieder Haakh von der Landeswasserversorgung (LW), der Kreisbauernverbandsvorsitzende Christian Ziegler sowie die Vertreter der lokalen Behörden getroffen, um sich ein Bild von der Situation zu machen. „Entwässerungsgräben nehmen nicht mehr das Wasser aus den Drainagesystemen auf, sondern drücken das Wasser sogar in die Flächen hinein", schildert Ziegler das Problem. In der anschließenden offenen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.