Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gummimatten fördern korrekte Klauenform

Ganz elastisch durch den Melkstand

Stehen Kühe beim Melken auf weichen Gummimatten, sind ihre Klauen gesünder. Vor allem die Trachten der Wiederkäuer profitieren. Sie sind höher als bei Tieren, die auf harten Böden im Melkstand stehen. Das zeigte jetzt eine Untersuchung, die die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen auf einem Praxisbetrieb angestoßen hatte.
Veröffentlicht am
Auf den im Normalfall harten Böden im Melkstand werden die Klauen der Kühe belastet. Auf weichen Matten stehen sie besser. Das zeigen die höheren Klauentrachten.
Auf den im Normalfall harten Böden im Melkstand werden die Klauen der Kühe belastet. Auf weichen Matten stehen sie besser. Das zeigen die höheren Klauentrachten.Foto: Ramona Heim/Fotolia
Stehen Milchkühe das ganze Jahr im Stall, belastet das ihren Bewegungsapparat ziemlich. Die Klauen sind das schwächste Glied, da das gesamte Körpergewicht der Kühe über die Klauen auf den Boden übertragen werden muss. Damit die Klauen dieser Belastung standhalten, müssen sie optimal geformt sein. Eine möglichst große Trachtenhöhe gilt in diesem Zusammenhang als wirkungsvolle Vorbeuge gegenüber infektiösen Erkrankungen der Ballen. Kot und Harn schädigen und weichen die Haut an den Ballen unablässig auf. Das erhöht die Anfälligkeit für Mortellaro und die gefürchtete Ballenhornfäule. Bei physiologisch geformten Klauen wird der Hauptteil des Körpergewichts über den Tragrand auf den Boden übertragen. Die Sohle hat dabei nur unterstützende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.