1. Baden-Württembergischer Wildkräuterkongress
Vielfalt statt Einfalt
Die Zukunft gestalten mit einer guten, gesunden Ernährung und Lebensweise, die im Einklang steht mit der Natur und den dort wachsenden Wildpflanzen. Das ist eines der Ziele des Vereins Kräuterpädagogen Baden-Württemberg, das sich in Vorträgen und Workshops des 1. Baden-Württembergischen Wildkräuterkongresses in der Kulturscheune Teurershof in Schwäbisch-Hall widerspiegelte. Rund 200 Teilnehmer kamen aus nah und fern.
- Veröffentlicht am
Gigantisch, dass die Vision zur Wirklichkeit wurde", freute sich die Vorsitzende der Kräuterpädagogen Baden-Württemberg, Helga Hennebold, über diesen ersten Kongress. „Ein Miteinandertag" von Kräuterpädagoginnen und -pädagogen und vielen Interessierten war der Tag für Claudia Nafzger, zweite Vorsitzende, Geschäftsführerin des Vereins und treibende Kraft bei der Organisation des Kongresses. Um die Chancen, die essbare Wildkräuter für die Menschheit bieten, ging es in vielen Nuancen. Gerlinde Kretschmann, die Gattin den badenwürttembergischen Ministerpräsidenten und Schirmherrin des Kongresses, outete sich als sehr interessiert am Thema Wildkräuter. Sie ließ ihr Redemanuskript beiseite und sprach sehr gefühlvoll und charmant über ihre...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.