„Danke" sagen mit blumigem Herz
- Veröffentlicht am

Material: Unterlage in Herzform mit integrierter Steckmasse (gibt es in verschiedenen Größen im Bastelladen oder beim Floristen), Efeuranken, Hirtentäschelstiele oder Blätter, größere und kleinere Blütenköpfe Und so wird‘s gemacht: Zuerst bearbeitet man den äußeren Rand, damit die Kunststoff- oder Biolitunterlage nicht mehr sichtbar ist. Geeignet sind Efeuranken sowie Hirtentäschel, deren Zweige mit Hilfe von Drahthaften festgesteckt werden. Man kann auch einzelne Blätter exakt der Form entlang verwenden. Die ausgesuchten Blüten dann Kopf an Kopf nebeneinander stecken. Es sollte darauf geachtet werden, dass flächige, größere Blüten eher in die Basis, also tiefer und leichte, luftige, kleine Blütchen eher darüber schwebend gesteckt werden....
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.