Schnappschuss
Futterernte früher
- Veröffentlicht am
Die Premiere des vom Ladewagen-Erfinder Ernst Weichel entwickelten „Hamster" auf der DLG-Ausstellung in Köln im Jahr 1960 entfachte binnen kurzer Zeit eine regelrechte Euphorie. Etwa 40 Unternehmen, darunter Firmen wie Fahr, Ködel & Böhm, Mengele und Claas stiegen in die Ladewagen-Produktion ein, um die gewaltige Nachfrage zu decken. Und sie entwickelten das Grundkonzept ständig weiter. „Für jeden, der gleichzeitig mähen und laden will, ist der seitengezogene Ladewagen die Ideallösung", warb Fahr 1967 für den im Bild dargestellten WE 321 LS mit 24 Kubikmeter Fassungsvermögen. Für viele Betriebe im Südwesten war das damals ein weiterer Fortschritt in der Futterente.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.