Ernährungszentrum organisiert Gartenseminar
Unterricht fürs Gartenglück
Die Temperaturen steigen täglich, die Natur färbt sich in sattes Grün. Jetzt ist Gartenzeit. Doch wie geht das nochmal mit dem Gemüsebeet? Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben hat mit dem Kurs „Kleiner Gemüsegarten groß im Kommen" Mitte April voll ins Schwarze getroffen. Mehr als 60 Teilnehmer waren dabei.
- Veröffentlicht am
Um Annerose Herm, Fachlehrerin am Ernährungszentrum, scharen sich die Zuhörer. Sie wollen wissen, wie sie möglichst viel Gemüse auf möglichst wenig Platz im Garten unterbringen. Nach dem theoretischen Abend zur Anbauplanung, Fruchtwechsel, Mischkultur und weitere Grundlagen zum Gärtnern, geht es nun am zweiten heute in die Praxis. „Die Harke eignet sich hervorragend fürs Unkraut, der Heu-Rechen ist effektiv um ein feines Saatbeet zu machen", erklärt Herm. Dann dürfen die angehenden und teilweise bereits erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtner selber Hand am Gemüsebeet im Schulgarten anlegen. Aus allen Altersschichten stammen die Interessenten, dabei sind Männlein wie Weiblein. Mehr als 60 Teilnehmer verteilen sich auf mehrere Abende. So groß...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.