Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haushaltsbuchführung mit Stift und Papier, mit einem PC-Programm oder einer App fürs Handy

Kontrolle ist besser

Sätze wie „Über Geld spricht man nicht, das hat man eben" sind veraltet. Über Geld wird häufig in Ehen gestritten. Obwohl es uns in Deutschland wirtschaftlich gut geht, sind Millionen Haushalte verschuldet, viele sogar überschuldet. Die landwirtschaftliche Buchführung erfasst die Kosten der privaten Lebensführung nur relativ grob. Wer eine Zeit lang ein Haushaltsbuch führt, ist oft überrascht. Seit 30 Jahren schreibt Familienfrau Ute Heitz ihr Haushaltsbuch und berichtet BWagrar über die Vorzüge. Birgit Schwarzmeier von der Fachschule für Landwirtschaft Donaueschingen, Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, gibt fachkundige Tipps.
Veröffentlicht am
Haushaltsbuchführung ist wichtiger denn je. Preise und Gebühren steigen stetig. Damit das Konto nicht ins Minus rutscht, ist es gut zu wissen, wohin die privaten Ausgaben fließen.
Haushaltsbuchführung ist wichtiger denn je. Preise und Gebühren steigen stetig. Damit das Konto nicht ins Minus rutscht, ist es gut zu wissen, wohin die privaten Ausgaben fließen.megakunstfoto - Fotolia.com
Ich habe es mal mit einer Exeltabelle versucht. Aber ein falscher Drücker auf dem Laptop und alles ist wieder weg. Deshalb mache ich meine Haushaltsbuchführung wieder ganz altmodisch auf dem Papier." Ute Heitz aus Donaueschingen, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, führt seit fast 30 Jahren Buch über die Ausgaben der Familie. „Als wir jung verheiratet waren, habe ich meinen Beruf aufgeben und mich um die Kinder gekümmert. Mein Mann war der Alleinverdiener. Irgendwann wollte ich einfach wissen: Wo geht das Geld alles hin? Was darf ich pro Monat ausgeben?", erzählt sie. Für jeden Monat legt Ute Heitz eine DIN A-4-Seite an. Zuerst listet sie diejenigen Ausgaben untereinander, die jeden Monat in gleicher Höhe anfallen. Zu diesen fixen Kosten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.