Mitgliederversammlung der Forstkammer
Kartellverfahren sorgt für Unverständnis
Die Jahrestagung war dominiert von der Kartellrechtsthematik. Forstkammer-Präsident Roland Burger benannte Rechtssicherheit, Wahlfreiheit und einen fairen Ausgleich für Gemeinwohlleistungen als zentrale Ziele des Waldbesitzes.
- Veröffentlicht am
Präsident Burger bedauerte vergangene Woche in Baden-Baden das Scheitern der Verhandlungen zwischen dem Land und dem Bundeskartellamt „auf der Zielgeraden". Er zeigte jedoch auch Verständnis dafür, „dass das Land nichts unterschreiben kann, bei dem keine Rechtssicherheit besteht". Als problematisch stufte Burger eine mögliche Verfahrenszeit von zwei bis vier Jahren ein. Förderung erhalten Umso deutlicher formulierte der Präsident, hauptamtlich Bürgermeister der Stadt Buchen im Odenwald, zentrale Forderungen des Waldbesitzerverbandes im Zusammenhang mit dem Kartellverfahren: Rechtssicherheit beim Holzverkauf als Grundvoraussetzung für wirtschaftlich zukunftsfähige Forstbetriebe, Wahlfreiheit auch in der forstlichen Dienstleistung und einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.