6. Berliner Milchforum des Deutschen Bauernverbandes
Mengen steigen nur moderat
Mit dem Ende der Milchmengenregulierung gehören staatliche Bevormundung und Planung der Vergangenheit an. Dann stehen für die Milchbauern unternehmerische Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und Entscheidungsfreiheit im Vordergrund. So das Fazit des Milchforums mit mehr als 500 Branchenvertretern.
- Veröffentlicht am
Nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen am Milchmarkt hat DBV-Vizepräsident Udo Folgart den Milcherzeugern für die Zeit nach dem Quotenende in Aussicht gestellt. „Die Einführung der Milchquote war zu ihrer Zeit sicher gut gemeint, hat aber neben Bürokratie und Kosten insgesamt wenig gebracht", stellte Folgart fest. Der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Karl-Heinz Engel, sieht die Branche gut auf das Quotenende vorbereitet. Ihm zufolge hat beispielsweise der Aufbau höherer Verarbeitungskapazitäten in Deutschland dafür gesorgt, dass zum Jahreswechsel in großem Umfang überschüssige Milchmengen vom Markt genommen werden konnten, so dass es nicht zu dem von vielen erwarteten Preisrückgang gekommen ist. Insofern hätten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.