Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachthygiene

Geflügel in der Schusslinie

Veröffentlicht am
Eine Verbesserung der Hygienebedingungen in Geflügelschlachtbetrieben fordert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Grund sind die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2013. Darin kommt das BVL zu dem Schluss, dass bei der Verringerung von Campylobacter-Bakterien bei Masthähnchen und in frischem Hähnchenfleisch in den letzten fünf Jahren keine Fortschritte erzielt wurden. Antibiotikaresistente MRSA-Keimen und ESBL-Bakterien seien häufig in der Hähnchenfleischkette nachgewiesen worden. So waren 2013 rund 52 Prozent der Masthähnchenschlachtkörper mit Campylobacter belastet. 2011 waren es erst 41 Prozent. Auch frisches Hähnchenfleisch war bei 37,5 Prozent häufig mit den bakteriellen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.