Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tränkewasser- und Stallklimacheck vorhalten

Initiative Tierwohl: Landwirte vor dem Start

Nach zwei Jahren intensiver Arbeit ging die Initiative Tierwohl am 1. Januar 2015 an den Start. Der Lebensmitteleinzelhandel speist seither einen Tierschutzfonds mit Geldern zur Förderung des Tierschutzes in der Schweine- und Geflügelhaltung. Anmeldezeitraum für die landwirtschaftlichen Betriebe ist der April 2015.
Veröffentlicht am
Heu ist bei Schweinen beliebt.
Heu ist bei Schweinen beliebt.Foto: LSZ Boxberg
Die Kriterien für eine Teilnahme an der Initiative, ausführliche Auslegungshinweise dazu sowie immer wieder aktualisierte Frage-Antwort-Kataloge stehen für interessierte Landwirte und Berater im Internet bereit (siehe Infokasten). Bundesweit wurden und werden die Beteiligten wie Berater, Vermarktungsorganisationen oder Tierärzte mit aktuellen Informationen versorgt, damit sie Betriebe bei einer Teilnahme an der Initiative Tierwohl beraten können. Sobald die konkreten Anmeldeformulare für die Landwirtschaft vorliegen, werden diese beispielsweise vom Bündler QS Landwirtschaftliche Qualitätssicherung zum Download bereitgestellt. Aussagekräftige Ergebnisse Erst mit einem bestandenen Audit erhalten Tierhalter einen Anspruch auf den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.