Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biogaspflanze für leichte Böden

Steinklee

Veröffentlicht am
Zwischen 2008 und 2012 testete die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) die Eignung von Steinklee, auch Bokharaklee genannt, als Biogaskultur. Im Ergebnis stellt die fast vergessene Kultur eine sehr interessante Ergänzung zum Mais für leichte Standorte dar. Steinklee fördert den Humusaufbau, verbessert die Bodenstruktur, verringert den Bedarf an N-Düngern und erhöht die Artenvielfalt. So lassen sich mit der Vorfrucht Steinklee hohe Maiserträge ohne ergänzende N-Düngung erzielen. Blühende Bestände sind eine hervorragende Bienenweide. Steinklee enthält den sekundären Pflanzenstoff Cumarin, der in größeren Mengen gesundheitsschädlich ist. Im Forschungsprojekt der LFA lagen die Erträge auf den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.