Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rückschnitt bei den Rosen fördert die Blühkraft

Eine Rose muss zum Frisör

Gesunde Rosen sind wunderbar: sie blühen schön und riechen toll. Dafür müssen sie regelmäßig geschnitten werden und das ist gar nicht so kompliziert, wie viele meinen. Jetzt im Frühjahr ist für die meisten der beste Zeitpunkt dafür.
Veröffentlicht am
Auge vor ...
Auge vor ...Tinz
Wenn die Forsythien blühen, dann wird es Zeit, die Rosen zu schneiden, das besagt eine alte Gärtnerregel. Das sagt auch Thomas Lolling, der im Dortmunder Westfalenpark für das Rosarium zuständig ist: „Sie haben dann ein wenig ausgetrieben und andererseits sind starke Fröste kaum noch zu erwarten." Viele Rosenbesitzer scheuen sich allerdings davor, klingt das Regelwerk doch kompliziert, verwirrend und manchmal sogar widersprüchlich. Warum muss man Rosen überhaupt schneiden? „Rosen blühen nur so richtig schön, wenn sie regelmäßig gelichtet und gestutzt – wenn man so will: künstlich jung gehalten werden", erklärt der Rosenfachmann. Sonst vergreisen sie: Ihre Stängel werden kahl und holzigbraun, das Wuchsbild wird struppig. Zudem werden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.