Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regelmäßig lüften beugt vor

Schimmel an Wänden

Tipps der Verbraucherzentrale zu Ursachen, Vorbeugung und Sanierung von Schimmelflecken an Decken und Wänden.
Veröffentlicht am
Hässliche schwarze Flecken an der Decke oder in der Wand­ecke sind oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Jürgen Rath, Experte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erläutert die Ursachen des Schimmelbefalls: „Im Winter sind die Außenwände der Häuser und Wohnungen kalt. Auch die warme Raumluft kühlt sich dort ab. Mit sinkender Temperatur geht aber die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf deutlich zurück, sodass an der Oberfläche der Wand die relative Luftfeuchte stark ansteigt. In diesen Bereichen mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit findet der Schimmelpilz ideale Wachstumsbedingungen vor – auch ohne fühl- oder sichtbares...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.