Hohenloher Bauern kaufen Tiernahrung im Kraichgau
Heimat im Futtertrog
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) und das Kraichgau Raiffeisen Zentrum Eppingen (KRZ) haben einen Liefervertrag für gentechnikfreies Schweinefutter abgeschlossen. Die 1450 Mitglieder der Erzeugergemeinschaft werden jährlich bis zu 12.000 Tonnen des Tierfutters beziehen. Das Vertragsvolumen beträgt mehrere Mio. Euro, teilen beide Unternehmen mit.
- Veröffentlicht am
Mit ihrer Gründung hat sich die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall verpflichtet, ausschließlich gentechnikfrei zu produzieren. Die Richtlinien schreiben vor, dass 80 Prozent des Tierfutters aus der Region und den angrenzenden Landkreisen stammen muss. Doch Schweine benötigen für ein gesundes Wachstum neben Getreide, Mineralstoffen und Vitaminen auch Eiweiß, das in Erbsen und Soja enthalten ist. „Nur durch direkte Kooperation mit Erzeugergruppen aus Brasilien war es bisher möglich, zertifiziert gentechnikfreies Soja zu bekommen", sagte BESH-Vorstand Rudolf Bühler bei der Vertragsunterzeichnung in Wolpertshausen. Dank der neuen Kooperation können die Hohenloher Bauern künftig komplett auf Importe verzichten. „Wir schließen mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.