Landfrauentag Freudenstadt in Lützenhardt
Landgastgeberin mit Brief und Siegel
Mit ihren weitgespannten Aktivitäten bereichern Landfrauen das Leben in den Dörfern. Ohne ihre Arbeit wäre der ländliche Raum ein ganzes Stück ärmer. Wie ein roter Faden zog sich dieses Lob durch sämtliche Grußworte beim Landfrauentag des Kreises Freudenstadt in Lützenhardt.
- Veröffentlicht am
Wie breit die Arbeit der Landfrauen angelegt ist, machte der Rückblick der Kreisvorsitzenden Katharina Schmelzle aufs vergangene Jahr deutlich. Sie freute sich, dass das Seminar zur Kommunalpolitik Früchte getragen hat. „Nur wenn Frauen sich aktiv einmischen, können sie ihre Sicht der Dinge in die kommunalpolitischen Gremien tragen", betonte sie. Diesem Anliegen konnte Landrat Dr. Klaus Michael Rückert nur beipflichten. Landfrauen seien tief verwurzelt in der Heimat, aber dennoch innovativ und weltoffen. In immer mehr Betrieben sei die Bäuerin heute Mitunternehmerin, stellte Landtagsabgeordneter Norbert Beck fest. Neue Standbeine tragen dabei zur Einkommenssicherung bei. „Doch dabei dürfen Sie sich selbst nicht vergessen. Gehen Sie gut...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.