Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UBA kritisiert Landwirtschaft wegen Umweltengagement

Vorwurf des Stillstands

Mangelnde Fortschritte bei den von ihr ausgehenden Umweltbelastungen hält das Umweltbundesamt (UBA) der Landwirtschaft in Deutschland vor. Der Deutsche Bauernverband vermutet in dem Hintergrundpapier den Versuch der politischen Einflussnahme auf die Novelle der Düngeverordnung.
Veröffentlicht am
Die Behörde weist darauf hin, dass der nationale Stickstoffbilanzüberschuss seit Jahren auf einem hohen Niveau verharrt und mit 97 kg N/ha im Mittel den Zielwert der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung um fast 20 kg N/ha verfehlt. Dies sei ein Grund dafür, dass die Landwirtschaft mit 57 Prozent die größte Quelle für Einträge von reaktivem Stickstoff in die Umwelt sei. Mehr als drei Viertel der Stickstoffemissionen in Gewässer stammten aus diffusen Quellen und könnten damit hauptsächlich der Landwirtschaft zugerechnet werden. Zudem entfielen 7,5 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland auf die Landwirtschaft. Einen wesentlichen Ansatzpunkt zur Minderung von Stickstoffeinträgen sieht das UBA in einer Begrenzung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.