Unkräuter im Mais früh bekämpfen
Mais ist sensibel
Ungräser und -kräuter können bei Mais zu einem Ertragsverlust von bis zu 70 Prozent führen. Besonders empfindlich auf Konkurrenz reagiert der junge Mais. Deshalb muss die Unkrautbekämpfung früh erfolgen. Welche Mittel dazu verwendet werden dürfen und wie sie wirken, zeigt der Beitrag.
- Veröffentlicht am
Das Ziel einer Unkrautbekämpfung ist, den Mais vom 3- bis 4- bis zum 8-Blattstadium weitgehend unkrautfrei zu halten und ihm so eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Soll eine Herbizidmaßnahme zufriedenstellend wirken, muss sie sich an die vorhandenen Unkräuter anpassen, die Standortbedingungen sowie die Eigenschaften der eingesetzten Herbizide und die Anwendungstermine berücksichtigen. Welche Unkrautarten kommen vor? Besonders spätkeimende und wärmeliebende Unkräuter , die sich in anderen Kulturen nur schlecht entwickeln können, haben auf Maisflächen beste Wachstumsbedingungen. Im Maisanbau dominiert nach wie vor der Weiße Gänsefuß, der auf nahezu allen Maisfeldern vorkommt. Bei den zweikeimblättrigen Unkräutern folgen dann die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.