Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst (6)

Maisbeprobung läuft

In den zwei Wochen vor und nach Ostern wurden nur wenige Bodenproben gezogen. Im gesamten Beprobungszeitraum der Kalenderwochen 13 bis 15 entfielen mehr als ein Drittel der Proben auf den Mais – die Maisaussaat in den tieferen Lagen hat begonnen.
Veröffentlicht am
Der landesweite Mittelwert der beprobten Ackerbau-Standorte für den Nitrat-N-Gehalt beträgt 46 kg N/ha. Für die Winterungen lagen die Werte bei einer Bodentiefe von 0–90 cm bei 40 kg N/ha. Unter den Sommerungen ohne Mais wurde ein durchschnittlicher Nmin-Gehalt von 40 kg N/ha in einer Bodentiefe von 0–60 cm gemessen. Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Schichten beträgt bei Winterungen 18 – 16 – 12 kg N/ha, bei den Sommerungen ohne Mais 22 und 19 kg N/ha. Körnermais weist im landesweiten Durchschnitt 41 kg N/ha auf, bei Silomais sind es 51 kg N/ha in einer Bodentiefe von jeweils 0–90 cm.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.