Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Multischnittsalate: einmal pflanzen, dreimal schneiden

Aus eins mach’ drei

Unter allen Blattsalaten gelingt der Eichblattsalat am zuverlässigsten im Garten. Er lässt sich als kompakte Rosette ernten oder aber Blatt für Blatt, während er langsam beginnt aufzuschießen. Jetzt macht er das Rennen in einer ganz neuen Disziplin: Einmal pflanzen, drei bis vier Mal ernten. Erfahrungen der Gemüseexpertin Marianne Scheu-Helgert.
Veröffentlicht am
Ernte bei der Multischnitt-Methode.
Ernte bei der Multischnitt-Methode.Scheu-Helgert
Heute soll alles schnell und einfach sein. Die Hersteller von küchenfertigen Salaten verlangen Salate in mundgerechter Blattgröße und knackigem Blatt mit möglichst schlankem Stielansatz. So entstehen beim Verarbeiten der am Ende einzelnen Blätter nur geringe Schnittflächen. Mit einem sofortigen Bad in Eiswasser sowie dauernder Kühlhaltung (Kühlkette) bleiben diese kleinen Schnittflächen sauber. Bei längerer Lagerung bräunen diese Schnittflächen, bei unsachgemäßer Lagerung siedeln sich dort schnell Keime an. Ich hatte diesen Folien-Beuteln daher bisher wenig Beachtung geschenkt, weil sie in der Frische natürlich nicht mit selbst geerntetem Gartensalat mithalten können. Die neue Anbaumethode hat mir allerdings sofort gefallen, weil sie für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.