Kompensationsverordnung
Neuer Anlauf
- Veröffentlicht am
Der neue Entwurf der Kompensationsverordnung bleibt hinsichtlich Umfang und Regelungstiefe deutlich hinter der ursprünglichen Fassung zurück. Der Deutsche Bauernverband (DBV) spricht sich gegen halbherzige Regelungen bei der Schaffung von bundesweit einheitlichen Vorgaben beim Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landwirtschaft aus. Die Bundeskompensationsverordnung dürfe nicht hinter das Bundesnaturschutzgesetz zurückfallen und müsse einen echten Fortschritt bei der Flächenschonung bringen, warnt der DBV. Deutlich Kritik übt der Bauernverband an der geplanten Streichung des Biotopwertverfahrens. Eine Harmonisierung der sehr unterschiedlichen Länderregelungen sei notwendig. |
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.