Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkrautkontrolle in Getreide

Dem Unkraut ein Schnippchen schlagen

Wie kann ich gegen Ehrenpreis und Ackerstiefmütterchen vorgehen? Was hilft in welcher Aufwandmenge gegen Windhalm und Ackerfuchsschwanz? Kerstin Hüsgen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg gibt Ihnen Tipps, wie Sie dem Unkraut und -gras Herr werden können.
Veröffentlicht am
Ehrenpreis kann sehr hartnäckig sein. Einige Mittel haben Wirkstofflücken.
Ehrenpreis kann sehr hartnäckig sein. Einige Mittel haben Wirkstofflücken.Foto: Agrarfoto.com
Welche Strategie zum Herbizideinsatz im Frühjahr verfolgt wird, hängt entscheidend davon ab, ob Ungräser und Unkräuter bereits im Herbst bekämpft wurden.Wurde speziell gegen den Ackerfuchsschwanz bereits im Herbst mit Flufenacet-haltigen Mitteln wie Cadou forte Set, Herold oder Malibu behandelt, wird erfahrungsgemäß auf Standorten mit geringem Gräserdruck nur noch eine Nachbehandlung gegen die standorttypischen Unkräuter oder spätkeimenden Arten erforderlich sein. Wird früh im Jahr gespritzt, kann die Aufwandmenge reduziert werden, da die Unkräuter noch klein und damit leichter zu bekämpfen sind. Eine Vielzahl der Unkräuter kann bereits durch den Einsatz breitwirksamer Herbizide wie Aniten Super, Artus, Biathlon 4D, Hoestar Super, Husar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.