Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit Gleichgesinnten den Lebensabend gestalten

WG für Senioren

Wäre denn eine „Senioren-Wohngemeinschaft" (WG) die Lösung für die Zukunft, um nicht einsam, sondern mit anderen Gleichgesinnten in Gemeinschaft den dritten Lebensabschnitt zu verbringen?
Veröffentlicht am
Wer im Ruhestand gerne mit Freundinnen und Bekannten zusammen ist, könnte auch das gemeinsame Leben in einer Wohngemeinschaft in Betracht ziehen.
Wer im Ruhestand gerne mit Freundinnen und Bekannten zusammen ist, könnte auch das gemeinsame Leben in einer Wohngemeinschaft in Betracht ziehen.Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
Im Alter von etwa 50 Jahren stehen vielfach erste Gedanken an, wie das Leben im Alter sein soll, wie es jetzt geplant werden kann. Vor etwa 20 Jahren war die sogenannte „Senioren-WG" in der Diskussion. Damals hat der ehemalige Bürgermeister von Bremen, Henning Scherf, diese Möglichkeit für sich gewählt und in vielen Medien darüber berichtet. Er hat diese Lösung sehr positiv dargestellt. Spätestens kurz vor der Rente oder kurz davor, wäre ein günstiger Zeitpunkt für eine Senioren-WG. Es gibt auch die Bezeichnung „Senioren-WG 50 plus". Das „plus" steht für ein Angebot der WG für Menschen ab 50 Jahren. Diese Bewohner sind sehr aktiv und in solchen Häusern stehen sehr viele Unternehmungen auf dem Programm. Aber ist eine WG überhaupt für mich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.