Versammlung der Badischen Klein- und Obstbrenner
Was kommt nach dem Branntweinmonopol
Julian Würtenberger, früher Freiburger Regierungspräsident und heute Chef der staatlichen Zollbehörde, blickte bei der Jahresversammlung der Badischen Klein- und Obstbrenner in Sasbachwalden auf die Zeit nach dem Branntweinmonopol.
- Veröffentlicht am
Wenn zum Jahresende 2017 das bisherige Branntweinmonopol ausläuft, das den staatlichen Aufkauf einer festen Menge Obstalkohols garantiert, werden die bäuerlichen Obstschnapshersteller in eine delikate Gemengelage eintreten: Die Abnahmegarantie wird fallen und trotzdem wird es nicht erlaubt sein, die aromareichen und geistvollen Erzeugnisse über die Zollgrenzen hinweg ins Ausland zu verkaufen. Zum Ausgleich wird der Staat für eine weiterhin begrenzte Alkoholmenge nur einen ermäßigten Steuersatz (10,22 Euro je Liter statt 13,34 Euro) erheben und per Zollverwaltung überwachen. Ein zentraler Punkt dabei ist, dass die bisherigen Alkoholausbeutesätze erhalten bleiben und somit auch weiterhin die Überausbeuten möglich werden. Julian Würtenberger...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.