Jahresversammlung der Braunviehzüchter aus Leutkirch
Wechsel im Amt
Die gute Leistungen der Züchter und die Übergabe der Geschäftsführung waren auf der Hauptversammlung des Braunviehzuchtvereins Leutkirch im Januar die beherrschenden Themen.
- Veröffentlicht am
Nach 26 Jahren gab Hans Haberkorn die Geschäfts-, Schrift- und Kassenführung an Joachim Schwarz aus Leutkirch-Urlau ab. Der Vorsitzende Fritz Schmid würdigte die Arbeit Haberkorns und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Dr. Alfred Weidele von der Rinderunion Baden-Württemberg bemängelte im Zuchtbericht die schleppende Sanierung der Infektiösen Bovinen Rhinotracheitis (IBR). Wegen der absehbaren Probleme bei der Vermarktung von Kälbern nach Niedersachsen wird dies den Betrieben noch einige finanzielle Probleme bereiten. Niedersachsen sei in der Sanierung schon weiter fortgeschritten und werde früher IBR-frei sein. Hier habe die Politik versagt. Die Leistung im Zuchtverein steigerten sich im vergangenen Jahr um 161 Kilo und liegt nun bei 6949...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.