Fleckviehzüchter Schwarzwald-Baar- Heuberg erfolgreich
Milchleistung weiter gesteigert
Trotz schwieriger Bedingungen in der Landwirtschaft lassen sich die Fleckviehzüchter aus den Landkreisen Schwarzwald-Baar und Tuttlingen nicht entmutigen. Das bezeugen die guten Leistungen des Vereins und zahlreiche Veranstaltungen, von denen der Vorsitzende Frank Hofer bei der Jahresversammlung in Oberbaldingen berichtete.
- Veröffentlicht am
Geschäftsführer Karl Gebert präsentierte geordnete Finanzen, so dass für das laufende Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant werden können. Neben zahlreichen Grußworten berichtete Matthias Schupp von der Rinderunion Baden-Württemberg vom Marktort Donaueschingen. 2014 wurden 32 Zuchtbullen zum Preis von 1905 Euro, 73 Jungkühe zu einem Schnitt von 1549 Euro sowie 2807 Bullenkälber zum Preis von 5,20 Euro/Kilogramm und 568 Kuhkälber für 3,39 Euro pro Kilogramm vermarktet. Mit einer Vereinsleistung bei 4151 Kühen, mit 7287 Kilo Milch und 553 Kilo Fett und Eiweiß konnte der Verein seine Leistung um 339 Kilo Milch und 28 Kilo Fett und Eiweiß steigern. Plaketten für Betriebe Die höchsten Herdenleistungen erzielten Mink GbR,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.