Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bioenergie-Tagung in Bad Saulgau

Zukunft Biogas?

Die künftige Rolle von Biogas für die Stromerzeugung wird oft kontrovers diskutiert. Zunehmend müssen sich die Betreiber auch mit der Frage beschäftigen, wie sie ihre Anlagen nach Ablauf des Vergütungszeitraums von 20 Jahren weiterhin nutzen können.
Veröffentlicht am
Reges Interesse zeigten die Besucher am Biogastag in Bad Saulgau. Durch das Programm führte Herbert Meister, stellvertretender Fachbereichsleiter im Landratsamt Sigmaringen.
Reges Interesse zeigten die Besucher am Biogastag in Bad Saulgau. Durch das Programm führte Herbert Meister, stellvertretender Fachbereichsleiter im Landratsamt Sigmaringen.Foto: Landratsamt
Aus diesem Anlass veranstaltete das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, in Kooperation mit dem Beratungsdienst für Milchviehhaltung BC/SIG, dem Kreisbauernverband BC/SIG, dem Beratungsdienst Acker- und Pflanzenbau Sigmaringen sowie des vlf Sigmaringen Mitte Januar eine Fachtagung für Bioenergie. Rund 100 Interessierte kamen ins Dorfgemeinschaftshaus in Bad Saulgau-Friedberg. Das neue EEG 2014 – was hat sich geändert und was ist noch interessant für Biogasproduzenten? Diese und weitere Fragen beantwortete Jörg Messner, staatlicher Biogasberater an der LAZBW Aulendorf. Schwerpunkte seines Vortrags waren die Begrenzung der Anlagenerweiterung sowie die Flexprämie und das neu eingeführte Anlagenregister. Für letzteres gibt es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.