Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirkstoff Glyphosat im Zentrum der Diskussion um umweltgerechte Landwirtschaft

Glyphosat – gut oder böse?

Beim Thema Glyphosat prallen Welten aufeinander. Für die einen ist der Wirkstoff auch im Sinne einer nachhaltigen Landwirtschaft kaum zu ersetzen. Für die anderen ist es ein Giftstoff, der die Menschheit bedroht. Wo liegt die Wahrheit?
Veröffentlicht am
Am Textbeginn: die Formel des Wirkstoffs Glyphosat, einer Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate.
Am Textbeginn: die Formel des Wirkstoffs Glyphosat, einer Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate.Foto: Zerbor - Fotolia.com
Dunst liegt über sanften Hügeln, als ich mit Horst Sandbühler auf seine Felder bei Münzesheim im Kraichgau fahre. Es ist Idylle pur, mich fasziniert die Weite des Horizonts. Der Blick schwebt viele Kilometer übers Land, über Felder, die sich in der noch schwachen Februarsonne durch unterschiedliche Schattierungen in Braun und Grün unterscheiden, er bleibt hängen an Solitärbäumen, kleinen Waldstücken, einem Kirchturm. Der Landwirt ist am Rand eines Felds schon ausgestiegen. Dicke Stumpen ragen zwischen grünem Gras aus dem Boden. „Das ist ein Versuch mit Tillagerettich und einer Grassaat", erklärt er. Dazu muss man wissen: Der Kraichgauer Landwirt zählt zu den Vorreitern und zu den absoluten Könnern, was Zwischenfruchtbegrünungen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.