Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Der Stoff gehört nicht in Körper und Umwelt

Jurek Vengels , Referent für Verbraucherschutz am Umweltinstitut München. Das Umweltinstitut ist ein unabhängiger Verein, der sich seit dem Tschernobyljahr 1986 mit Erforschung und Verminderung der Umweltbelastung beschäftigt.
Veröffentlicht am
, Referent für Verbraucherschutz am Umweltinstitut München. Das Umweltinstitut ist ein unabhängiger Verein, der sich seit dem Tschernobyljahr 1986 mit Erforschung und Verminderung der Umweltbelastung beschäftigt.
, Referent für Verbraucherschutz am Umweltinstitut München. Das Umweltinstitut ist ein unabhängiger Verein, der sich seit dem Tschernobyljahr 1986 mit Erforschung und Verminderung der Umweltbelastung beschäftigt.Interview: Ganninger-Hauck | Foto: privat
BWagrar: Warum setzt sich das Umweltinstitut gegen den Einsatz von Glyphosat ein? Vengels: Glyphosat ist mit großem Abstand das am häufigsten eingesetzte Ackergift. Es ist dazu gemacht, alles pflanzliche Leben abzutöten. In Deutschland und Europa trägt Glyphosat maßgeblich zum Artensterben bei, da es in einer mit Glyphosat ausgeräumten Landschaft kein Futter mehr für Vögel und Insekten gibt. Auch bei uns Menschen kommt Glyphosat an: Zwei Drittel der Europäer haben den Pestizidwirkstoff im Körper. Glyphosathaltige Herbizide stehen unter anderem im Verdacht, die Fruchtbarkeit und das ungeborene Leben zu schädigen. Ein solcher Stoff hat in unserem Körper und der Umwelt nichts zu suchen! BWagrar: Welche Aspekte werden nach Ihrer Ansicht in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.