Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Jetzt beantragen

Sabine Löcher-Bolz ist am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg zuständig für die Koordination der Pflanzenschutz-Sachkunde in Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am
ist am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg zuständig für die Koordination der Pflanzenschutz-Sachkunde in Baden-Württemberg.
ist am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg zuständig für die Koordination der Pflanzenschutz-Sachkunde in Baden-Württemberg.Interview: Ganninger-Hauck | Foto: privat
BWagrar: In diesem Jahr wird es ernst mit dem neuen Sachkundenachweis für Pflanzenschutz. Bislang halten sich aber noch viele Alt-Inhaber von Sachkundenachweisen mit dem Antrag zurück. Warum ist der 26. Mai 2015 für diese Gruppe ein so wichtiges Datum? Löcher-Bolz: „ Alt-Sachkundige" sind alle diejenigen, die vor dem 14. Februar 2012 sachkundig waren. Zu diesem Termin trat das neue Pflanzenschutzgesetz in Kraft. Der Termin ist für sie deshalb wichtig, weil sie bei späterer Antragstellung rechtlich schlechter gestellt sind. Wer aus dieser Gruppe vor dem 26. Mai 2015 seinen Ausweis beantragt, hat sozusagen „Bestandsschutz". Nach Verstreichen der Frist gilt für den nach altem Pflanzenschutzrecht sachkundigen Antragsteller die neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.