Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Checkliste hilft beim Vorgehen

Durch Eigenkontrolle Fehler aufspüren

Bei der Gerätekontrolle werden immer wieder Mängel festgestellt, die bei einer Vorabdurchsicht leicht zu beseitigen gewesen wären.
Veröffentlicht am
Das Schutzgitter an Gebläsen muss in einwandfreiem Zustand sein.
Das Schutzgitter an Gebläsen muss in einwandfreiem Zustand sein.Bahmer
Bereits im letzten Jahr wurde über die im Januar 2013 in Kraft getretene Pflanzenschutz-Geräteverordnung und die damit verbundenen neuen Regelungen hinsichtlich der Gerätekontrolle berichtet. Eine wesentliche Änderung, die sich für die Praxis damit ergeben hat, ist die Ausweitung der Kontrollpflicht auf sämtliche Geräte, mit denen Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden. Ausgenommen sind nur alle rückentragbaren und handgehaltenen Pflanzenschutzgeräte. Karrenspritzen, Nebelgeräte oder Gießwagen sind damit neu von der Prüfpflicht betroffen und müssen bis spätestens Ende Dezember 2016 kontrolliert worden sein. Eine gewisse Lockerung zur bisherigen Regelung stellt dagegen die Erweiterung des vorgeschriebenen Prüfintervalls von zwei auf drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.