3 Fragen an ...
„Die Tiere genau im Auge"
Prof. Dr. Thomas Richter von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen und Geislingen beschäftigt sich als Tierarzt und Haltungsexperte intensiv mit der aktuellen Tierwohl-Debatte.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Prof. Richter, Tierwohl ist in aller Munde. Das Label von Bauernverband, Schlachthöfen und Lebensmittelhandel ist inzwischen gestartet. Worauf kommt es jetzt an? Richter: Die Initiative Tierwohl ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Neben verständlichen und bedeutsamen Anforderungen an Haltungstechnik und Management ist es für die Mast besonders wichtig, dass Tierhalter an einem indexierten Schlachtbefunddatenprogramm teilnehmen müssen, sobald es denn fertiggestellt ist. Unsere eigenen Erhebungen an süddeutschen Schlachthöfen ergeben, dass vor allem die Lungengesundheit der Schweine zu wünschen übrig lässt. Bei über drei Viertel der Schweine haben wir Hinweise auf durchgemachte Lungenentzündungen gefunden. Bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.