Hochbeete – mit wenig Mühe pflanzen und ernten
Gärtnern auf hohem Niveau
Hochbeete sind nicht nur leicht und bequem zu pflegen, aufgrund eines ausgeklügelten Schichtsystems in ihrem Inneren sind gute Ernteergebnisse vorprogrammiert.
- Veröffentlicht am
Während man bei herkömmlichen Flachbeeten stets auf die Bodenqualität vor Ort angewiesen ist, lässt sich mit Hilfe eines Schichtsystems innerhalb eines Hochbeetes individuell für die bestmöglichen Bodenvoraussetzungen sorgen. Besonders für Regionen mit minderer Bodenbeschaffenheit sind Hochbeete ideal. Ein Hochbeet errichtet man am besten im späten Herbst oder im zeitigen Frühjahr, weil zu diesem Zeitpunkt besonders viel kompostierbares Material im Garten anfällt und sich angesammelt hat. Bei der Anlage von Hochbeeten kann nämlich Schnittabfall leicht entsorgt werden. Große Mengen an schwer verrottbarem Hecken- und Baumschnitt können am Grund des Beets untergebracht werden. Durch die gute Drainage versickert überschüssiges Wasser schnell,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.