LBV-Fachtagungen Düngeverordnung (DüV) in Osterburken und Waldsee-Gaisbeuren
Nachbesserungen noch notwendig
Rund 130 Interessierte waren zur Fachtagung nach Osterburken gekommen. Zur Novellierung der DüV nahmen Stellung: Dr. Helga Pfleiderer, MLR Baden-Württemberg, Steffen Pingen, DBV, und Professor Dr. Torsten Müller, Uni Hohenheim.
- Veröffentlicht am

Wir sind nicht für alles verantwortlich, was in der DüV steht, wir sind nur die Überbringer der Botschaft", stellte Dr. Helga Pfleiderer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellvertretend für die drei Referenten den Vorträgen auf der Fachtagung Düngeverordnung des Landesbauernverbands (LBV) in Baden-Württemberg, gemeinsam mit dem Kreisbauernverband (KBV) Neckar-Odenwald, in Osterburken voran. Dreh- und Angelpunkt und Anlass der Verordnung ist der N-Überschuss, die DüV wird als zentrales Element gesehen, diesen Überschuss zu mindern. Nitrat soll auf keinen Fall ins Grundwasser gelangen, da von ihm starke Gesundheitsschäden ausgehen, das ist die Annahme. „Der Generalverdacht kann heute nicht mehr...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.