Resistenzmanagement gegen Rapsschädlinge
Wenn die Käfer nicht mehr krabbeln
Jedes Jahr aufs Neue wächst der Raps und die Schädlinge rücken ihm auf den Leib. Was wie zu tun ist, um die Lästlinge loszuwerden, erklärt Dr. Peter Knuth, Pflanzenschutzreferent am Regierungspräsidium Tübingen.
- Veröffentlicht am
Den Anfang im Jahr machen der Große Rapsstängelrüssler und der Gefleckte Kohltriebrüssler. Sie überwintern als Käfer und fliegen an den ersten wärmeren Tagen in die Bestände. Bereits bei Tagestemperaturen unter 10 °C sollten die Schalen aufgestellt und regelmäßig kontrolliert werden. Folgendes sollten Sie beachten: Größere Felder: Gelbschalen an mehreren Stellen aufstellen, um einen besseren Überblick über den Zuflug zu bekommen. Die Schalen nicht zu voll machen und etwas Spülmittel zugeben, damit die Käfer nicht mehr herauskrabbeln können. Auf die Bestandeshöhe achten und die Gelbschalen so aufstellen, dass sie immer in „Augenhöhe" mit dem Raps stehen. Der Befallsdruck der später aufretenden Rapsglanzkäfer und Schotenschädlinge lässt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.