Forschung und Praxis auf dem 10. Biogastag Baden-Württemberg
Strom plus Wärme – Biogas hat Zukunft
Zum zehnten Mal veranstalteten der Fachverband Biogas und die Universität Hohenheim den Biogastag auf dem Universitätsgelände. Neben einem kurzen Blick auf die Zukunft der Biogasnutzung wurden Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Was kommt auf uns zu, fragte Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer des Fachverbandes Biogas. Als erstes nannte er das Strommarktdesign-Gesetz. „Das brauchen wir, weil der Bau und Betrieb von flexiblen Kraftwerken derzeit nicht rentabel ist und es keine Anreize zur Flexibilisierung gibt", erklärte er. „Wir brauchen Regelungen für die Zeit nach Ablauf der EEG-Förderung", begründete er. Das Marktdesign-Gesetz soll 2016 in Kraft treten. Auch ein neues EEG, das EEG 3.0, ist in Arbeit und soll ebenfalls 2016 in Kraft treten. Bestandteil wird unter anderem eine Ausschreibung für Biomasse sein, ähnlich der Ausschreibung für Strom, die jetzt in die Pilotphase geht. „Die Herausforderung für den Verband besteht darin, bei der Erarbeitung eines Vorschlags...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.